Édouard Manet war ein französischer Maler, der als einer der ersten Modernisten gilt. Er brach mit traditionellen Maltechniken und Themen, und seine Werke lösten oft Kontroversen aus. Zu seinen bekanntesten Gemälden gehören Olympia (1863) und Eine Bar in den Folies-Bergère (1882).

Manet wurde am 23. Januar 1832 in Paris als Sohn einer wohlhabenden Familie geboren. Die Familie seiner Mutter war in der Textilbranche tätig, sein Vater arbeitete als Richter am Pariser Appellationsgericht. Manet interessierte sich schon früh für die Kunst und begann mit achtzehn Jahren ein Studium der Malerei. Er studierte acht Jahre lang bei Thomas Couture und verbrachte dann einige Zeit mit dem Kopieren von Gemälden im Louvre.

Im Jahr 1856 reiste Manet nach Spanien und in die Niederlande, wo er die Werke von Diego Velázquez und Frans Hals kennenlernte. Diese Maler sollten einen großen Einfluss auf sein Werk haben.

Manet debütierte 1861 auf dem Salon mit zwei Gemälden, Die spanische Sängerin und Le Bain (Das Bad). Beide Werke wurden von den Kritikern heftig kritisiert, doch Manet ließ sich nicht entmutigen. In den folgenden Jahren reichte er weiterhin Gemälde für den Salon ein, mit gemischten Ergebnissen.

Im Jahr 1863 löste Manet mit seinem Gemälde Olympia, das eine nackte Frau in unverhohlen erotischer Pose zeigte, einen Skandal aus. Das Gemälde wurde scharf verurteilt, brachte Manet aber auch eine gewisse Berühmtheit ein.

1864 heiratete Manet Suzanne Leenhoff, eine niederländische Klavierlehrerin, mit der er seit einiger Zeit eine Affäre hatte. Das Paar hatte einen Sohn, Léon.

Im Jahr 1865 malte Manet eines seiner berühmtesten Werke, Dejeuner sur l'Herbe (Mittagessen im Gras). Das Gemälde erregte erneut Aufsehen, diesmal wegen der Darstellung einer nackten Frau in Gesellschaft von zwei vollständig bekleideten Männern.

Trotz der Kontroverse um sein Werk hatte Manet in den 1870er Jahren einigen Erfolg. Im Jahr 1881 wurde er zum Offizier der Ehrenlegion ernannt, und 1882 fand im Palais des Beaux-Arts in Paris eine große Retrospektive statt.

Manet starb am 30. April 1883 an Krebs. An seiner Beerdigung nehmen viele der führenden Künstler und Intellektuellen seiner Zeit teil, was seine Bedeutung als Künstler unterstreicht.

Heute gilt Manet als einer der bedeutendsten Maler des neunzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sein Werk war maßgeblich an der Entwicklung der modernen Kunst beteiligt, und seine Gemälde werden von Kritikern und Publikum nach wie vor hoch geschätzt.