Emile Prisse d'Avennes war ein französischer Maler und Archäologe. Er ist vor allem für sein Werk "Histoire de l'Art Égyptien" bekannt, das 1847 veröffentlicht wurde.

Prisse d'Avennes wurde 1807 in Paris geboren. Er studierte Kunst an der Ecole des Beaux-Arts und besuchte Ägypten erstmals im Jahr 1827. In der Folgezeit unternahm er mehrere Reisen nach Ägypten und reiste auch nach Algerien und Marokko.

Prisse d'Avennes interessierte sich sehr für die ägyptische Kultur und trug eine große Sammlung ägyptischer Kunst und Artefakte zusammen. Er schrieb auch mehrere Bücher über ägyptische Kunst und Geschichte.

Im Jahr 1847 wurde Prisse davennes veröffentlichte die "Histoire de l'Art Égyptien", ein äußerst einflussreiches Werk über die ägyptische Kunst. Prisse d'Avennes vertrat die Ansicht, dass die ägyptische Kunst der griechischen überlegen sei und es verdiene, eigenständig studiert zu werden.

Die Arbeit von Prisse d'Avennes hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf das Studium der ägyptischen Kunst und Kultur. Seine Arbeit trug maßgeblich zur Entwicklung der Ägyptologie als eigenständiges Fachgebiet bei.

Prisse d'Avennes starb 1879 in Paris.