Pierre-Joseph Redouté wurde am 22. Juli 1759 in Saint-Hubert, Belgien, geboren. Sein Vater war ein wohlhabender Landwirt und seine Mutter war eine gelernte Näherin. Schon früh interessierte sich Pierre für Kunst und begleitete seinen Vater oft auf den örtlichen Markt, wo er das dort verkaufte Obst und Gemüse skizzierte. Als Pierre gerade neun Jahre alt war, starb sein Vater und die Familie geriet in eine schwierige Lage. Um seine Mutter und seine Schwestern zu unterstützen, begann Pierre als Lehrling bei einem lokalen Künstler namens Jacques-Francois Ochard zu arbeiten.

Redouté erwies sich schnell als begabter Schüler und konnte schon nach wenigen Jahren sein eigenes Atelier eröffnen. Er erwarb sich bald einen Ruf als er war ein erfahrener Porträtmaler und wurde mit den Porträts zahlreicher prominenter Persönlichkeiten beauftragt, darunter Marie Antoinette, Napoleon Bonaparte und König Ludwig XVI.

Im Jahr 1786 lernte Redouté die Königin Marie Antoinette kennen, die sofort Gefallen an ihm fand. Sie beauftragte ihn, mehrere Porträts ihrer Kinder zu malen, und bat ihn, die Gärten ihres Landsitzes Petit Trianon zu gestalten. In dieser Zeit begann Redouté, sich mehr auf das Malen von Blumen und Pflanzen zu konzentrieren. Wegen seiner Fähigkeit, diese delikaten Themen darzustellen, wurde er als "Raffael der Blumen" bekannt.

Redoutés Karriere erreichte 1804 ihren Höhepunkt, als er zum Maler der Kaiserin Josephine ernannt wurde, der ersten ehefrau von Napoleon Bonaparte. Josephine war eine begeisterte Gärtnerin und besaß eine der beeindruckendsten Sammlungen von Pflanzen und Blumen in ganz Europa. Redouté malte zahlreiche Porträts von Josephine sowie unzählige Studien ihrer Blumen und Pflanzen.

Im Jahr 1814 wurde Napoleon besiegt und nach Elba verbannt. Marie Louise, die zweite Frau Napoleons, wurde die neue Kaiserin und beauftragte Redouté, ihr Porträt zu malen. Sie interessierte sich jedoch nicht so sehr für die Gartenkunst wie Josephine, und Redoutés Karriere ging in die Brüche. Er starb am 19. Oktober 1840 in Armut.

Trotz seines tragischen Endes gilt Pierre-Joseph Redouté als einer der größten Maler seiner Zeit. Seine exquisiten Blumen und Pflanzenstudien werden noch heute bewundert, und sein Werk inspiriert weiterhin Künstler in aller Welt.