Megata Morikaga war einer der bedeutendsten Maler der Edo-Zeit. Er wurde 1623 in Tokio geboren und starb 1696 in Osaka. Sein Werk zeichnet sich durch seinen Realismus und seine Liebe zum Detail aus.

Morikaga begann seine Karriere als Maler von Kabuki-Schauspielern. Später wandte er sich Porträts und Landschaften zu. Seine Porträts waren beim Adel und der Aristokratie sehr begehrt. Auch seine Landschaften waren beliebt, und es wird ihm zugeschrieben, dass er dieses Genre in Japan populär gemacht hat.

In seinen späteren Jahren zog sich Morikaga von der Malerei zurück und widmete sich dem Unterrichten. Er hatte eine Reihe von Schülern, darunter seinen Sohn Morikawa Harusuke, der später ein erfolgreicher Maler in Japan wurde.

Morikagas Werke sind in einer Reihe von Museen in Japan zu sehen, darunter das Tokyo National Museum und das Osaka City Museum. Seine Werke befinden sich auch in Privatsammlungen auf der ganzen Welt.