Dieses Buch wurde vom Sohn von Kono Bairei geschrieben und 1891 veröffentlicht. Es enthält 50 Tafeln mit wunderschönen Illustrationen japanischer Insekten, darunter Bienen, Käfer, Schmetterlinge und Nachtfalter. Der Text zu den Abbildungen enthält Beschreibungen der Gewohnheiten und Lebensräume der Insekten.

Das Buch war bei seiner Erstveröffentlichung sehr beliebt und ist nach wie vor ein Klassiker der japanischen Entomologie. Auch heute noch wird es von Sammlern und Liebhabern wegen seiner atemberaubenden Illustrationen und detaillierten Informationen über die vorgestellten Insekten verehrt.

Morimoto Toko wurde 1814 in der Stadt Odawara in der heutigen Präfektur Kanagawa geboren. Ihr Vater, Morimoto Shunbei, war Arzt und ihre Mutter, Ikeda Toku, stammte aus einer wohlhabenden Familie. Tokos Kindheit verbrachte sie hauptsächlich in der Gesellschaft ihrer Eltern und ihrer älteren Schwester.

1833, im Alter von 19 Jahren, heiratete Toko Matsumura Gekkei, einen Maler aus Edo (dem heutigen Tokio). Das Paar hatte drei gemeinsame Kinder: zwei Söhne und eine Tochter.

Gekkei starb 1839, als Toko gerade 25 Jahre alt war. Sie heiratete nie wieder.

Toko lebte weiterhin mit ihren Kindern in Edo. Sie unterstützte sich und ihre Familie durch den Verkauf ihrer Gemälde.

Tokos Werke waren bei den einfachen Leuten in Edo sehr beliebt. Sie spezialisierte sich auf die Malerei von Landschaften und Porträts von schönen Frauen.

Im Jahr 1868 zog Toko mit ihrer Tochter in die Stadt Kyoto. Ihre beiden Söhne blieben in Edo.

Toko starb 1879 im Alter von 65 Jahren in Kyoto.

Zu ihren Lebzeiten war Toko als eine der talentiertesten Malerinnen ihrer Generation bekannt. Ihre Werke werden auch heute noch von Kunstliebhabern in aller Welt bewundert und gesammelt.