Leon Jean Joseph Dubois wurde am 8. Mai 1780 in Saint-Sauveur, Quebec, geboren. Er war der Sohn eines Landwirts und hatte kaum eine formale Ausbildung. Allerdings erhielt er von Antoine Plamondon etwas Unterricht in Kunst.

Im Jahr 1810 reiste Dubois nach Frankreich, wo er bei Jacques-Louis David und François Gerard studierte. Während seines Aufenthalts in Frankreich lernte er auch seine Frau Louise kennen und heiratete sie. Das Paar hat vier gemeinsame Kinder.

Dubois kehrte 1816 nach Quebec zurück und eröffnete ein Atelier in Montreal. Er erwarb sich schnell einen Ruf als hervorragender Porträtmaler. Zu seinen Kunden gehörten viele prominente Persönlichkeiten der damaligen Zeit, wie Politiker, Geschäftsleute und religiöse Führer.

Darüber hinaus dubois malte neben Porträts auch religiöse und historische Szenen. Besonders bekannt wurde er durch seine Gemälde der Schlacht von Waterloo und der Belagerung von Quebec.

Dubois starb am 18. Februar 1846 in Montreal. Seine Werke sind in mehreren kanadischen Museen zu sehen, darunter die National Gallery of Canada und das Montreal Museum of Fine Arts.