Pierre-Joseph Redouté wurde 1759 in Saint-Hubert, Belgien, geboren. Er interessierte sich schon früh für Kunst und wurde von seinem Vater ermutigt, diesem Talent nachzugehen. Im Alter von 10 Jahren begann Redouté sein Studium unter der Leitung des Künstlers Nicolas-Jacques Conté. Im Alter von 18 Jahren hatte er seine Lehre bereits abgeschlossen und war als professioneller Künstler tätig.
Redoutés erstes großes Projekt war die Illustration von Voltaires "Candide". Für diese Arbeit erhielt er zwar keine Bezahlung, aber sie brachte ihm viel Aufmerksamkeit und Lob ein. 1786 erhielt er von König Ludwig XVI. den Auftrag, Porträts der königlichen Familie und ihrer Kinder zu malen. Diese Arbeit brachte ihm sogar die Aufmerksamkeit von Marie Antoinette zu erregen.
Redouté wurde während der Französischen Revolution bekannt, als er von der Regierung beauftragt wurde, die Pflanzen und Blumen in den königlichen Gärten zu dokumentieren. Er malte auch Porträts von vielen bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit, darunter Napoleon Bonaparte.
Nach dem Sturz Napoleons ging es mit Redoutés Karriere bergab. Er verlor seine offiziellen Positionen und war gezwungen, andere Arbeiten anzunehmen, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Er malt jedoch weiter und fertigt Radierungen an, und seine Werke sind bei Sammlern weiterhin beliebt. Er starb 1840 verarmt.
Trotz seiner schwierigen Lebensumstände gilt Pierre-Joseph Redouté als einer der größten blumenmaler aller Zeiten. Sein Umgang mit Licht und Farbe war unübertroffen, und er hatte eine große Fähigkeit, die zarte Schönheit seiner Motive einzufangen. Heute werden seine Werke von Sammlern sehr geschätzt und sind in vielen großen Museen auf der ganzen Welt zu finden.Blumenmaler aller Zeiten.