Archidona (im 16. Jhd.) Andalusien. ca. 56x41 cm, Faksimile v. 1969. Städteansicht

27,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Originalgetreue Farbreproduktion (Faksimile) eines altklorierten Kupferstichs.
  • Druck von 1969 , (Band 5 Tafel 9)
  • Verlag Müller und Schindler, Stuttgart.
  • Aus "Beschreibung und Contrafractur der vornembster Stät der Welt". Civitates orbis Terrarum. v. Braun und Hogenberg, 1572-1617.
  • Format des Blattes ca. 56 x 41 cm.
  • Falzfrei. Dickeres Papier mit hohem Eigengewicht.
  • Rückseitig ein ausführlicher deutschsprachiger Text in alter Frakturschrift zur geographischen Situation, den wirtschaftlichen Verhältnissen und zur geschichtlichen Entwicklung der Stadt.
  • Zustand: Gepflegt und sauber. Eventuell erkennbare Flecken oder farbliche Unterschiede sind der Originalkarte entsprechend nachempfunden und wurden im Druck übernommen.
  • Die Karte ist eine historische Quelle ersten Ranges, die nicht nur für den Grafiksammler und Kunstliebhaber, sondern auch für den Wissenschaftler von besonderer Bedeutung ist.


Archidona war einst eine wohlhabende Stadt in Andalusien, Spanien. Im 16. Jahrhundert war sie eine der größten und einflussreichsten Städte der Region. Im späten 16. Jahrhundert begann jedoch der Niedergang von Archidona, das schließlich aufgegeben wurde. Heute ist sie eine Geisterstadt. Obwohl sie nicht mehr bewohnt ist, gibt es in Archidona noch viele Zeugnisse, die den Besucher an ihren einstigen Ruhm erinnern. Der Hauptplatz der Stadt ist noch immer intakt, ebenso wie einige der Kirchen und Klöster. Mit seiner reichen Geschichte und schönen Architektur ist Archidona ein Ort, der einen Besuch wert ist.