
Breslau. Alte Landkarte von 1889.
8,00 €
Beschreibung
- Karte aus dem Jahr1889. Kein Nachdruck.
- Bibliographisches Institut in Leipzig.
- Aus Meyers Konv.-Lexikon
- Maße: ca. 30 x 24 cm.
- Mittelfalz.
- In altersgemäß schönem Zustand. Kleiner 1 mm Fleck unten links.
Breslau wurde Anfang des 10. Jahrhunderts von einem Herzog des Stammes der Polanen gegründet. Schon bald entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum und war Ende des 11. Jahrhunderts eine der größten Städte Polens. Im 13. Jahrhundert erlebte die Stadt eine Phase des Niedergangs, doch im 14. und 15. Jahrhundert erholte sie sich und wurde zu einer der wohlhabendsten Städte Polens. Im Jahr 1741 wurde Breslau von den Österreichern erobert und kurzzeitig an das österreichische Kaiserreich angegliedert. Im Jahr 1763 kehrte die Stadt jedoch wieder unter polnische Kontrolle zurück und blühte im 19. Jahrhundert als Zentrum der polnischen Kultur und Bildung auf. Heute ist Breslau eine blühende Stadt mit einem pulsierenden kulturellen Leben. Sie ist auch ein wichtiges akademisches Zentrum mit mehreren Universitäten und Forschungsinstituten.