Buckelwal. Buchillustration von 1890

Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Buchillustration aus dem Jahr 1890. Kein Nachdruck.
  • Aus: Brehms Tierleben.
  • Format: ca. 16 x 24 cm.
  • Zustand: In altersgemäß gutem Zustand. Im Randbereich vereinzelt wenige Kleinstpunktflecken. Zwei 3 bzw. 4 mm Strichspuren am rechten Rand.
  • Bitte nutzen Sie zur genaueren Zustandsprüfung die Vergrößerungsmöglichkeit.




Buckelwale gehören zu den Walen, d. h. zu den Säugetieren, die im Meer leben. Sie sind bekannt für ihren charakteristischen Buckel auf dem Rücken, weshalb sie auch Buckelwale genannt werden. Buckelwale sind auch für ihre langen Brustflossen bekannt, die sie zum Schwimmen benutzen. Sie sind Wandertiere, das heißt, sie ziehen in verschiedene Gebiete, um Nahrung zu finden. Buckelwale fressen Krill, kleine Fische und andere Meerestiere. Sie sind Filtrierer, d. h. sie filtern die Nahrung mit ihren Bartenplatten aus dem Wasser. Buckelwale sind auch verspielte Tiere; sie springen oft aus dem Wasser. Sie sind auch für ihren Gesang bekannt, der vermutlich eine Form der Kommunikation ist. Buckelwale sind gesellige Lebewesen und ziehen oft in Gruppen oder Schoten umher. Die Weibchen bringen lebende Junge zur Welt, und die Kälber bleiben bis zu einem Jahr bei ihren Müttern. Die Populationen der Buckelwale wurden einst durch den Walfang dezimiert, haben sich aber inzwischen erholt und gelten als stabil.