China. Mandarine, Maultier, Tragesessel u.a. Lithografie von 1888. (T87)

12,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Lithografie aus dem Jahr 1888 (kein Nachdruck!)
  • Aus: Le Costume Historique von M. A. Racinet.
  • Sie erhalten zusätzlich die genaue Web-Adresse einer Internet Archiv-Seite. Auf dieser Website finden Sie die ausführliche deutsche Beschreibung zu den abgebildeten Objekten.
  • Format: ca. 18,5 x 21,5 cm.
  • Wenige Kleinstpunktflecken im Randbereich.



China ist ein Land mit einer reichen Geschichte und einer einzigartigen Kultur. Einer der am besten erkennbaren Aspekte der chinesischen Kultur ist die traditionelle Kleidung. Der Cheongsam zum Beispiel ist eine Art Kleid, das von Frauen getragen wird. Es ist figurbetont und hat einen hohen Schlitz an der Seite, was es sowohl elegant als auch stilvoll macht. Der Pantoffel ist eine weitere Art traditioneller chinesischer Schuhe. Es handelt sich um einen Schlupfschuh, der in der Regel aus Seide oder Satin gefertigt ist. Pantoletten sind oft mit Stickereien oder Perlen verziert und gelten als sehr stilvoll. Tragestühle sind eine weitere chinesische Tradition. Diese Stühle werden von zwei Personen getragen und dienen dem Transport von Menschen, die keine langen Strecken zu Fuß zurücklegen können. Sie werden häufig zum Transport älterer oder behinderter Menschen verwendet. China hat auch eine lange Tradition in der traditionellen Medizin. Pflanzliche Arzneimittel werden in China schon seit Jahrhunderten verwendet, und sie werden auch heute noch eingesetzt. Die traditionelle chinesische Medizin konzentriert sich darauf, das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen, und verwendet dazu häufig Kräuter und andere natürliche Substanzen. Die Akupunktur ist eine weitere bekannte Form der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei werden Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers in die Haut gestochen. Es wird angenommen, dass die Akupunktur zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beiträgt, indem sie die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers anregt.