Frankreich vom 16. bis 18. Jhd. Alte Landkarte von 1960.

Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Karte aus dem Jahr 1960. Kein Nachdruck.
  • Rückseitig: Weitere Abbildung (Thema: siehe zweites Bild)
  • Aus: Der Neue Brockhaus
  • Maße: ca. 24 x 15 cm.
  • Zustand: Farbgetreu. Ein Kleinstpunktfleck am rechten Rand.



Im 16. Jahrhundert war Frankreich ein mächtiges Land mit einer reichen Kultur. Im 18. Jahrhundert war das Land jedoch in Aufruhr geraten. Im Jahr 1789 begann die Französische Revolution, und in den folgenden Jahren herrschte im Land Chaos. Die Monarchie wurde gestürzt, und viele Adlige wurden hingerichtet. Frankreichs Wirtschaft lag in Trümmern, und das Volk litt. Im Jahr 1799 ergriff Napoleon Bonaparte die Macht und stellte die Ordnung im Lande wieder her. Er regierte als Diktator, aber er half auch, die Wirtschaft und die Infrastruktur Frankreichs zu verbessern. Unter Napoleon wurde Frankreich wieder zu einem mächtigen Land. Seine Diktatur führte jedoch letztlich zu seinem Sturz, und 1815 wurde Napoleon besiegt und ins Exil geschickt. Frankreich wurde daraufhin zu einer konstitutionellen Monarchie, die seither stabil geblieben ist.