Geradflügler, Insekten. Buchillustration (Stich) von 1895
Beschreibung
- Illustration aus dem Jahr 1895. Kein Nachdruck.
- Aus: Meyers Konversations-Lexikon.
- Format: ca. 15 x 25 cm.
- Rückseitig weitere Themenabbildung.
- Zustand: In altersgemäß gutem Zustand. Am Rand leichte Knickspur als Folge der früheren Buchbindung. Wenige Kleinstpunktflecken im Randbereich.
Es gibt viele verschiedene Arten von Insekten mit geraden Flügeln. Dazu gehören beliebte Arten wie Bienen, Wespen und Hornissen. Diese Insekten können aufgrund der Form ihrer Flügel schnell und effizient fliegen. Die geraden Flügel sorgen für einen geringeren Luftwiderstand, wodurch das Insekt hohe Geschwindigkeiten erreichen kann. Darüber hinaus sind Insekten mit geraden Flügeln in der Lage, scharfe Kurven zu fliegen und plötzlich zu stoppen, was sie in der Luft sehr wendig macht. Aus diesem Grund können viele dieser Insekten Raubtieren ausweichen und Gefahren entkommen. Die geraden Flügel sind auch gut geeignet, um weite Strecken zu fliegen, da sie weniger Energie benötigen als andere Flügelformen. Daher sind viele Insekten mit geraden Flügeln ausgezeichnete Flieger und können auf der Suche nach Nahrung oder Partnerinnen große Entfernungen zurücklegen.