Gräser III-IV. Buchillustration von 1895

Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Illustration aus dem Jahr 1895. Kein Nachdruck.
  • Aus: Meyers Konversations-Lexikon.
  • Format: ca. 15 x 25 cm.
  • Rückseitig weitere Themenabbildung.
  • Zustand: In altersgemäß gutem Zustand. Am Rand leichte Knickspur als Folge der früheren Buchbindung. Wenige Kleinstpunktflecken im Randbereich.


Gräser sind eine Pflanzengattung, die zur Familie der Poaceae gehört. Es gibt mehr als 10.000 Arten von Gräsern, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis vorkommen. Gräser sind in der Regel leicht an ihren charakteristischen Blättern zu erkennen, die lang und schmal sind und parallele Adern haben. Die meisten Gräser sind krautig, das heißt, sie haben keine verholzten Stängel. Die größte Gruppe der Gräser sind die echten Gräser oder Getreidegräser, zu denen Weizen, Reis, Mais und Gerste gehören. Diese Pflanzen gehören zu den wichtigsten Nahrungsquellen der Welt. Viele Gräser werden auch als Rasen verwendet, z. B. für Rasenflächen und Golfplätze. Gräser sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch dazu bei, die Bodenerosion zu verhindern, und bieten Nahrung und Unterschlupf für Wildtiere. Aus diesen Gründen spielen Gräser sowohl in der Landwirtschaft als auch im Gartenbau eine wichtige Rolle.