Griechische Stadt- und Hauskleidung. Unterkleid, Schleier, Schuhe. Lithografie von 1888. (T24)
Beschreibung
- Lithografie aus dem Jahr 1888 (kein Nachdruck!)
- Aus: Le Costume Historique von M. A. Racinet.
- Sie erhalten zusätzlich die genaue Web-Adresse einer Internet Archiv-Seite. Auf dieser Website finden Sie die ausführliche deutsche Beschreibung zu den abgebildeten Objekten.
- Format: ca. 18,5 x 21,5 cm.
- Sauberer Zustand. Am oberen Rand ein Kleinstfleck.
Griechische Kleidung war sowohl bequem als auch praktisch, und die meisten Menschen entschieden sich für ein Unterkleid und einen leichten Umhang oder ein Tuch. Die Kleidung der Frauen war in der Regel farbenfroh und oft mit komplizierten Mustern verziert, während die Männer eher gedämpfte Farben trugen. Die Schuhe waren in der Regel aus Leder und oft recht aufwendig gestaltet, manche sogar mit Gold- oder Silberverzierungen versehen. Schleier waren ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der altgriechischen Kleidung. Verheiratete Frauen trugen sie, um ihr Haar und ihr Gesicht in der Öffentlichkeit zu bedecken. unverheiratete Mädchen und junge Frauen trugen ebenfalls Schleier, obwohl sie normalerweise ihr Gesicht zeigen durften. Schleier wurden oft aus dünnem Leinen oder Seide hergestellt und konnten entweder schlicht oder verziert sein. Die Kleidung der alten Griechen war sowohl bequem als auch stilvoll, wobei der Schwerpunkt auf Zweckmäßigkeit und Schlichtheit lag. Während die Farben und Muster je nach sozialem Status und Region variierten, blieben die grundlegenden Designelemente in der gesamten griechischen Welt gleich. Schleier, Schuhe und Unterkleider waren wesentliche Bestandteile der griechischen Kleidung und spielten sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen eine wichtige Rolle.