Haupt- Viehzuchtgebiete. Alte Landkarte von 1934.
Beschreibung
- Karte aus dem Jahr 1934. Kein Nachdruck.
- Rückseitig: Weitere Kartenabbildung (siehe Zweitabbildung)
- Karthographische Anstalt F. A. Brockhaus, Leipzig.
- Aus: Der Große Brockhaus
- Maße: ca. 25 x 16 cm.
- In altersgemäß schönem Zustand.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die Great Plains und der Südwesten der USA die wichtigsten Viehzuchtgebiete der Vereinigten Staaten. Diese Regionen eigneten sich gut für die Rinderzucht, da sie über große Flächen offenen Graslands und ein relativ mildes Klima verfügten. Im Laufe der Zeit begann jedoch die Nachfrage nach Rindfleisch das Angebot in diesen traditionellen Zuchtgebieten zu übersteigen. Infolgedessen begannen die Viehzüchter, neue Gebiete für die Zucht ihrer Herden zu suchen. Die Westküste mit ihrem milden Klima und dem reichhaltigen Grasland wurde zu einer immer beliebteren Option. Darüber hinaus begannen die Viehzüchter, mit der Zucht von Rindern in anderen Teilen des Landes zu experimentieren, z. B. im Mittleren Westen und Südosten. Infolge dieser Veränderungen wurde die Verteilung der Rinderzuchtbetriebe in den Vereinigten Staaten immer vielfältiger.