Indien, Persien, Java. Rauchutensilien, Wasserpfeife. Lithografie von 1888. (T109)
12,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)Beschreibung
- Lithografie aus dem Jahr 1888 (kein Nachdruck!)
- Aus: Le Costume Historique von M. A. Racinet.
- Sie erhalten zusätzlich die genaue Web-Adresse einer Internet Archiv-Seite. Auf dieser Website finden Sie die ausführliche deutsche Beschreibung zu den abgebildeten Objekten.
- Format: ca. 18,5 x 21,5 cm.
- Wenige Kleinstpunktflecken im Randbereich.
Das Rauchen hat eine lange und uralte Geschichte, und viele verschiedene Kulturen haben ihre eigenen, einzigartigen Rauchtraditionen. In Indien zum Beispiel werden Wasserpfeifen häufig zum gemeinsamen Rauchen verwendet, und die Pfeifen können kunstvoll verziert sein. Auch in Persien hat das Rauchen eine lange Tradition, und der Tabak wurde dort erstmals im 16. Auch auf Java gibt es eine reiche Raucherkultur, und die traditionellen Kreteks der Insel werden aus mit Nelken bestückten Zigaretten hergestellt. Jede dieser Kulturen hat ihre eigene Art, Tabak zu genießen, und alle haben zur weltweiten Geschichte des Rauchens beigetragen.