Japanische Kunst. Lithographie von 1894

Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Lithografie aus dem Jahr 1894. Kein Nachdruck.
  • Aus: Brockhaus Konversations-Lexikon.
  • Format: ca. 15,5 x 24 cm.
  • Zustand: In altersgemäß gutem Zustand. Am oberen Rand deutliche Knickspur der früheren Buchbindung.
  • Bitte nutzen Sie zur genaueren Zustandsprüfung die Vergrößerungsmöglichkeit.



Die japanische Kunst ist eine der markantesten und einflussreichsten künstlerischen Traditionen der Welt. Japanische Künstler haben eine breite Palette einzigartiger Stile und Genres entwickelt, von den zarten Tuschemalereien der Sumi-e-Tradition bis zu den farbenfrohen Holzschnitten des Ukiyo-e. In den letzten Jahren haben japanische Künstler auch in der zeitgenössischen Kunst eine Vorreiterrolle eingenommen und mit neuen Medien und Techniken experimentiert. Ob traditionell oder hochmodern, japanische Kunst hat eine reiche Geschichte und eine anhaltende Anziehungskraft. Dank ihrer demokratischen Popularität und globalen Ausstrahlung hat sie die Entwicklung der westlichen Kunst nachhaltig beeinflusst. Auch heute noch entwickelt sich die japanische Kunst weiter und inspiriert Künstler auf der ganzen Welt.