Kupfer. Buchillustration (Stich) von 1877

Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Illustration aus dem Jahr 1877. Kein Nachdruck.
  • Aus: Meyers Konversations-Lexikon.
  • Format: ca. 30 x 23,5 cm.
  • Mittelfalz.
  • Zustand: In altersgemäßem ansprechendem Zustand. Im Randbereich vereinzelt leicht fleckig (nutzen Sie zur Zustandsprüfung bitte die Vergrößerungsfunktion).


Im 19. Jahrhundert war Kupfer ein wichtiger Werkstoff für viele industrielle und technische Anwendungen. Aufgrund seiner Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit war es ideal für die Verwendung in Kabeln, Rohrleitungen und anderen Baumaterialien. Die Gewinnung von Kupfer aus Erzen war jedoch energieintensiv und erforderte in der Regel die Verhüttung des Erzes in einem Ofen. Bei diesem Prozess wurden schädliche Schadstoffe in die Luft freigesetzt, was ihn zu einer wichtigen Quelle der Umweltverschmutzung machte. Außerdem konnte mit diesem Verfahren nur eine geringe Menge Kupfer aus dem Erz gewonnen werden, so dass große Mengen an Abfall anfielen. Um die Effizienz der Kupferverarbeitung zu verbessern, entwickelten Chemiker neue Methoden zur Gewinnung von Kupfer aus seinem Erz. Diese neuen Methoden waren wesentlich umweltfreundlicher und ermöglichten die Gewinnung größerer Mengen an Kupfer. Infolgedessen wurde Kupfer im späten 19. Jahrhundert zu einem noch wichtigeren Werkstoff und spielte eine entscheidende Rolle in der industriellen Revolution.