Kurfürstentum Böhmen. Faksimile einer Karte aus dem Atlas Mercator (1595). ca. 62x43 cm

26,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Originalgetreue Farbreproduktion (Faksimile) einer alten Landkarte aus dem Atlas Mercator von 1595.
  • Nach dem Exemplar der Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen.
  • Originaltitel:
    Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura (Atlas oder kosmografische Meditationen über die Schöpfung der Welt und die Form der Schöpfung).
  • Geograph und Kartograf : Gerardus Mercator (1512-1594)
  • Die Karte ist exakt im Format des Originals reproduziert. Dabei wurden die Farben der alten Kolorisierungen gänzlich unverändert gelassen. Der ursprüngliche Eindruck wird somit durch keinerlei Korrekturen gestört. Der Betrachter genießt genau den Anblick, den man auch beim Betrachten des wertvolle Originals gewinnen würde.
  • Format des Blattes ca. 62 x 43 cm. Mittelfalz
  • Auf schwerem Papier mit angenehmer Haptik.
  • Zustand: Gepflegt und sauber. Eventuell erkennbare Flecken oder farbliche Unterschiede sind der Originalkarte entsprechend nachempfunden und wurden im Druck übernommen.
  • Anmerkung: Der Fotoscan gibt zwar den Großteil der Farben recht originagetreu wieder. Allerdings ist der freie Randbereich in der Realität vielmehr ein helles Braun, was die Grafik noch ansprechender erscheinen lässt.


Das Kurfürstentum Böhmen war ein historisches Territorium innerhalb des Heiligen Römischen Reiches. Es befand sich in der heutigen Tschechischen Republik und in Teilen Polens, Deutschlands und Österreichs. Die Karte oben stammt aus dem Mercator-Atlas, der 1595 veröffentlicht wurde. Wie man sehen kann, war das Kurfürstentum recht groß und umfasste einen bedeutenden Teil Mitteleuropas. Die Kurfürsten waren die Herrscher des Territoriums und gehörten in der Regel der Dynastie der Habsburger an. Im Jahr 1618 löste der Prager Fenstersturz den Dreißigjährigen Krieg aus, der dem Kurfürstentum großen Schaden zufügte und seine Größe stark reduzierte. Heute ist die Tschechische Republik ein souveräner Staat, der eine viel kleinere Fläche als das historische Kurfürstentum umfasst. Dennoch gibt es noch immer viele schöne Wahrzeichen und Landschaften, die an die reiche Geschichte des Landes erinnern.