
Liliifloren. Buchillustration (Stich) von 1897
6,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)Beschreibung
- Illustration aus dem Jahr 1897. Kein Nachdruck.
- Aus: Brockhaus Konversations-Lexikon.
- Format: ca. 16 x 25 cm.
- Zustand: In altersgemäß gutem Zustand. Wenige Kleinstpunktflecken im Randbereich. Knickspur am oberen Rand im Bereich des Titels als Teil der füheren Buchbindung.
Liliiflora, auch Maiglöckchen genannt, ist eine blühende Pflanze, die erstmals im 19. Jahrhundert beschrieben wurde. Die Pflanze ist in Asien und Europa beheimatet und hat weiße, glockenförmige Blüten, die im Frühjahr blühen. Die Pflanze ist auch für ihren wohlriechenden Duft bekannt, der dazu geführt hat, dass sie in Parfüms und anderen Produkten verwendet wird. Neben ihrem Aussehen und Duft wird die Liliiflora auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt. Die Pflanze wird zur Behandlung von Herz- und Atemwegserkrankungen eingesetzt und soll auch entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften haben. Daher gilt die Liliiflora als wertvolle Bereicherung für jeden botanischen Garten.