Neißer Tracht, Schlesien. Farbenphotographie von 1924.

28,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Schlesien in Farbenphotographie.
  • Tafel auf Karton aus dem Jahr 1924. Kein Nachdruck.
  • Es handelt sich nicht um Originalfotos auf Fotopapier, sondern um Fotografien, die auf normales Papier übertragen wurden.
  • Üblicherweise wurde bis in die 1950er Jahre das Verfahren der Nachkolorierung von Schwarzweißaufnahmen angewandt. Das vorliegende Bild wurde aber bereits auf der Platte in Farbe aufgenommen. So werden die tatsächlichen Farbe in sog. "natürlichen Farben" wiedergegeben.
  • Diese Tafeln wurden so zu unwiederbringlichen, romantisch verklärten Aufnahmen der frühen Vergangengheit.
  • Carl Weller Verlagsanstalt.
  • Stilisierter Rahmen.
  • Die Bildtafel ist nur am oberen Rand mit dem Karton verbunden und sonst freischwebend.
  • Maße des Kartons: ca. 35 x 26 cm. Tafelbild entsprechend kleiner.
  • Zustand des Tafelbildes: Am oberen Rand auf 30 x 5 mm Papierabrieb.
  • Zustand des Kartons: Normale Gebrauchsspuren.


Die Neißetracht ist eine traditionelle Tracht, die von Menschen aus Schlesien, einer historischen Region in Mitteleuropa, getragen wird. Die Tracht enthält eine Reihe von Elementen, die für die Region typisch sind, wie z. B. die Schafsfellweste und den Dreispitzhut. Die Neiße-Tracht wird in der Regel zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Festen getragen. Manchmal wird sie auch als Folkloretracht getragen. Die Neißetracht hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Teil des schlesischen Kulturerbes.