Neue Baukunst. Nr. 1. Lithografiertes Blatt von 1830.

12,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Lithographiertes Blatt von 1830. Kein Nachdruck
  • Aus: Systematische Bilder-Gallerie zur allgemeinen deutschen Real Encyclopädie.
  • Maße ca. 22 x 28 cm.
  • Beigefügt: Kopie einer Einzelauflistung der Abbildungen.
  • Zustand: bedingt durch ein Alter von fast 200 Jahren fleckig und/oder stockfleckig. Selten leichte Randläsuren. Durch die unterschiedliche Stärke, Größe und Position der Flecken ist hier eine Einzelauflistung nicht verhältnismäßig.
  • Bitte nutzen Sie daher vor der Bestellung zur genaueren Zustandsprüfung die Vergrößerungsmöglichkeit.


Das 19. Jahrhundert war eine Zeit großer Veränderungen auf dem Gebiet der Architektur. Neue Bautechniken und Materialien wurden entwickelt, und die industrielle Revolution führte zu einer Vergrößerung und Vergrößerung der Gebäude. In diesem Jahrhundert wurden einige der berühmtesten Bauwerke der Welt errichtet, wie der Eiffelturm und die Freiheitsstatue. Architekten wie Frank Lloyd Wright und Le Corbusier setzten die Grenzen des Designs neu und schufen neue Stile, die die Zukunft des Berufsstandes prägen sollten. Das 19. Jahrhundert war eine Zeit großer Innovationen in der Architektur, und ihr Erbe ist noch immer in den Gebäuden zu sehen, in denen wir heute leben und arbeiten.