Ostpreußen und Memelland sowie Die deutsche Nordseeküste, Alte Landkarte von 1936 ca. 45x32 cm

14,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Landkarte von 1936. Kein Nachdruck.
  • Aus: Grosser Volks-Atlas, Velhagen & Klasing.
  • Format: ca. 45 x 32 cm.
  • Mittelfalz
  • Rückseitig: Die deutsche Nordseeküste
  • Zustand: Altersgemäß guter Zustand. Randbereiche vereinzelt leicht punktfleckig (1 mm oder kleiner). Mittelfalz berieben. Oberhalb des Titels Memellndfingerfleckig. .
  • Nutzen Sie zur genauen Prüfung des Zustandes die Vergrößerungsfunktion.



Ostpreußen war eine Provinz des Königreichs Preußen, die den östlichsten Teil des Königreichs umfasste. Die Provinz wurde 1773 gegründet und bestand bis 1945. Sie lag an der Ostsee und grenzte an Litauen, Lettland und Russland. Ostpreußen wurde zunächst von einer Mischung aus Litauern, Polen, Deutschen und Russen besiedelt. Im Laufe der Zeit nahm jedoch die deutsche Bevölkerung zu und die Provinz wurde für ihre starke deutsche Kultur bekannt. Dies endete während des Zweiten Weltkriegs, als das Gebiet von der Sowjetunion annektiert und die deutsche Bevölkerung vertrieben wurde. Heute ist das Gebiet von Ostpreußen zwischen Russland und Polen aufgeteilt.