Sämaschine. Buchillustration (Stich) von 1897

Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Illustration aus dem Jahr 1897. Kein Nachdruck.
  • Aus: Meyers Konversations-Lexikon.
  • Format: ca. 15 x 25 cm.
  • Rückseitig weitere Themenabbildungen.
  • Zustand: In altersgemäß gutem Zustand. Am Rand leichte Knickspur als Folge der früheren Buchbindung.


Das Ende des 19. Jahrhunderts war eine ereignisreiche Zeit für die Landwirtschaft. Es wurden neue Maschinen und Techniken entwickelt, die die Arbeitsweise der Landwirte verändern sollten. Eine dieser neuen Maschinen war die Sämaschine. Sämaschinen konnten Saatgut viel schneller und gleichmäßiger aussäen als von Hand und wurden bald zu einem unverzichtbaren Werkzeug in den Betrieben. Die Entwicklung der Sämaschine war ein großer Fortschritt für die Landwirtschaft und trug dazu bei, die Landwirtschaft effizienter und produktiver zu machen. Auch heute noch sind Sämaschinen ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft und helfen den Landwirten, Nahrungsmittel für die ganze Welt zu produzieren.