Schiffstypen aller Zeiten. Buchillustration (Stich) von 1897
7,00 €
Beschreibung
- Illustration aus dem Jahr 1897. Kein Nachdruck.
- Aus: Meyers Konversations-Lexikon.
- Format: ca. 31 x 25 cm.
- Mittelfalz.
- Zustand: In altersgemäß gutem Zustand. Wenige Kleinstpunktflecken im Randbereich.
Schiffe werden seit Tausenden von Jahren als Transportmittel und zur Kriegsführung eingesetzt, und die Konstruktion dieser Schiffe hat sich im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt. Eine der frühesten Schiffsarten war das Kanu, das in der Regel aus einem ausgehöhlten Baumstamm gefertigt wurde. Diese einfachen Boote wurden von den Eingeborenen für Reisen und die Jagd verwendet und sind auch heute noch in vielen Teilen der Welt in Gebrauch. Flöße waren ebenfalls frühe Schiffstypen, die oft als schwimmende Plattformen für Fischfang oder Handel genutzt wurden. Die ersten Segelschiffe tauchten um 3000 v. Chr. auf, und diese frühen Schiffe wurden aus zusammengezurrten Holzplanken gebaut. Dank der Segel konnten diese Schiffe schneller fahren als gepaddelte Schiffe, und sie wurden schnell zur bevorzugten Wahl für Langstreckenreisen. Im 15. Jahrhundert begannen die europäischen Schiffsbauer mit neuen Konstruktionen zu experimentieren, was zur Entwicklung höherer Schiffe mit mehreren Decks führte. Diese "hochseetauglichen" Schiffe waren viel größer als frühere Schiffe und konnten eine große Anzahl von Passagieren und Fracht befördern. Heute gibt es viele verschiedene Arten von Schiffen, die überall auf der Welt im Einsatz sind, von kleinen Vergnügungsbooten bis hin zu riesigen Containerschiffen. Unabhängig von ihrer Größe oder Funktion spielen alle Schiffe weiterhin eine wichtige Rolle in der Geschichte der Menschheit.