Vereinigte Staaten, Mexiko und Zentralamerika. Alte Landkarte von 1889.
Beschreibung
- Karte aus dem Jahr1889. Kein Nachdruck.
- Bibliographisches Institut in Leipzig.
- Aus Meyers Konv.-Lexikon
- Maße: ca. 30 x 24 cm.
- Mittelfalz.
- In altersgemäß schönem Zustand. Am oberen unbedruckten Rand ein 6 mm Einriss.
Ende des 19. Jahrhunderts versuchten die Vereinigten Staaten, ihren Einfluss in Nord- und Mittelamerika auszuweiten. Dies war zum Teil auf den Wunsch nach neuen Märkten und Ressourcen zurückzuführen, aber auch auf den Glauben an das "offensichtliche Schicksal" des Landes - die Idee, dass es dazu bestimmt war, sich über den Kontinent auszudehnen. Infolgedessen ergriffen die Vereinigten Staaten eine Reihe von Maßnahmen, um ihre Macht in der Region auszuweiten. Sie erwarben neue Gebiete, wie Alaska und Hawaii, und übernahmen die militärische und wirtschaftliche Kontrolle über Länder wie Kuba und Panama. Darüber hinaus unterstützten die Vereinigten Staaten Rebellengruppen in Ländern wie Nicaragua und Honduras. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, den amerikanischen Einfluss in Nord- und Mittelamerika zu erhöhen und machten die Region zu einem wichtigen Bestandteil der Außenpolitik des Landes.