Westfalen (Janssonius, 1657). Faksimile von 1969. Alte Kartenansicht. 60x42 cm.

19,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

  • Faksimile (kein Original aber ein recht detailgetreuer, alter Nachdruck) aus dem Jahr 1969.
  • Beiliegend die Kopie einer Beschreibung zur Darstellung. Dies ist der Originaltext aus den merianischen Topografien und aus alten Atlanten. Angepasst wurden einzig die Schreibweise der Ortsnamen sowie die Orthografie, die dem Stand von 1969 entspricht.
  • Maße: ca. 60 x 42 cm.
  • Mittelfalz.


Die Westfälische Karte ist eine historische Karte, die 1657 vom niederländischen Kartographen Johannes Janssonius erstellt wurde. Die Karte zeigt die Region Westfalen in Deutschland, die während des Dreißigjährigen Krieges ein wichtiger Kriegsschauplatz war. Die Karte enthält zahlreiche Ortsnamen, Straßen und Flüsse sowie eine detaillierte Darstellung der Stadt Münster. Interessanterweise enthält die Karte auch eine Reihe von Symbolen, die verschiedene Aspekte des Krieges darstellen, z. B. den Ort der Schlachten und die Grausamkeit der Kämpfe. Die Westfälische Karte ist ein wertvolles historisches Dokument, das einen Einblick in einen der wichtigsten Konflikte der europäischen Geschichte gibt.